Veranstaltungen
Dreiteiliges Webinar Direktvermarktung - Webinar III: Es muss nicht immer ein Hofladen sein: Verschiedene Vertriebsmöglichkeiten im Fokus
| Veranstalter | |
Veranstaltungsinfos |
|
| Ort | Online via Zoom: Arenenberg, Arenenberg 2, 8268 Salenstein TG |
| Start-Datum/Zeit | 10.11.2025 19:00 |
| Ende-Datum/Zeit | 10.11.2025 20:30 |
| Typ | Online Veranstaltung |
| Region | National |
| Veranstaltungs-Art | Online |
| Teilnehmerkreis | Nur auf Einladung |
| Anmeldung | Ja |
| Kosten | Fr. 50.- pro Person und Webinar; Fr. 130.- pro Person für alle drei Webinare (bei der Anmeldung im Feld Bemerkung angeben) |
| Link Programm/Infos | https://arenenberg.tg.ch/kurse/landwirtschaft/angebot.html/15352/offerid/970969 |
Die Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten geht über den Verkauf im eigenen Hofladen hinaus. Automaten, Gemüsekisten oder auch der Verkauf an Märkten sind Formen, die ebenfalls von Bäuerinnen und Bauern gewählt werden.
Im Webinar III gehen wir auf verschiedene Formen der Direktvermarktung ein. Aktive Bäuerinnen und Bauern berichten, aus ihren Erfahrungen. Warum haben sie den Weg gewählt? Welche Vor- und Nachteile sehen sie als Marktfahrer, Betreiber von Automaten, Lieferant einer Gmüasbox, oder Hof mit einer Selbstpflückanlage?
Im Webinar III gehen wir auf verschiedene Formen der Direktvermarktung ein. Aktive Bäuerinnen und Bauern berichten, aus ihren Erfahrungen. Warum haben sie den Weg gewählt? Welche Vor- und Nachteile sehen sie als Marktfahrer, Betreiber von Automaten, Lieferant einer Gmüasbox, oder Hof mit einer Selbstpflückanlage?