Laufende Projekte & Anliegen

Klicken Sie auf laufende Projekte, um einen Überblick über aktuelle Forschungsprojekte der Schweizer Gemüsebranche zu erhalten. Neue Projektanliegen, welche an die Gemüsebauforschung übergeben werden sollen, finden Sie unter eingereichte Anliegen-Projekte. Neue Anliegen für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln (Lückenindikationen) sind nur im geschützten Bereich zugänglich (Listenansicht mit Login).

Laufende Projekte Eingereichte Anliegen-Projekte


Status ID-Nr. Arbeitstitel Unterprojekt   Fachbereich Kultur Zuständig
26-P05 Pflanzengesundheit
Sortenprüfungen
Karotten
Doldenblütler
FiBL
Herren Pascal, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL
26-P06 Pflanzengesundheit Chicorée
Korbblütler (Asteracea)
AGS Ext.
Krauss Jürgen, Agroscope
26-P07 Pflanzengesundheit Bleichspargel
Grünspargel
Spargel
AGS Ext.
Häfner Franziska, Agroscope
26-P09 Pflanzengesundheit Erbsen
Erbsen ohne Hülsen
Hülsenfrüchtler (Fabacea)
AGS Ext.
Lutz Matthias, Agroscope
26-P110
10002724
Pflanzengesundheit Allg. Gemüse FiBL
Herren Pascal, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL
26-P109 Pflanzengesundheit
Sortenprüfungen
Blumenkohle
Kohlarten
Kreuzblütler (Brassicacae)
Broccoli
FiBL, Salez SG
Herren Pascal, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL
25-P110 Pflanzengesundheit Rhabarber AGS Ext.
Lutz Matthias, Agroscope
26-P04 Pflanzengesundheit Kohlarten
Kreuzblütler (Brassicacae)
Rosenkohl
FiBL
Herren Pascal, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL
26-P08 Pflanzengesundheit Chicorée FiBL
Herren Pascal, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL
26-P14 Nachernte
Produktequalität
Karotten
Doldenblütler
HAFL
Louviot Fanny, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelingenieur HAFL
26-P111
TASTE
Energieeffizienz Allg. Gemüse HEPIA
Lappe Sylvain, HEPIA
25-P01 Boden
Düngung
Allg. Gemüse Agridea, Orti, UCA
Alberto Pier Francesco, Agridea
25-P05 Torfersatz Allg. Gemüse AGS, FiBL, VSGP, ZHAW
Mathis Alex, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
25-P06 Pflanzengesundheit
Produktequalität
Tomaten
Nachtschattengewächse (Solanacea)
ZHAW
Mathis Alex, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
25-P07 Düngung Allg. Gemüse AGS Ext.
Neuweiler Reto, Agroscope
25-P08 Düngung Küchenkräuter
Petersilie
AGS Ext., VSGP
Neuweiler Reto, Agroscope
25-P09 Düngung Nüsslisalat AGS Ext.
Neuweiler Reto, Agroscope
25-P11 Pflanzengesundheit Knoblauch AGS Ext.
Neuweiler Reto, Agroscope
25-P12 Pflanzengesundheit Rosenkohl AGS Ext.
Neuweiler Reto, Agroscope
25-P13 Bewässerung
Boden
Allg. Gemüse AGS Ext.
Neuweiler Reto, Agroscope
25-P14 Monitoring
Pflanzengesundheit
Bohnen
Hülsenfrüchtler (Fabacea)
AGS Ext.
Sauer Cornelia, Agroscope
25-P17 Pflanzengesundheit Kopfsalate AGS
Sauer Cornelia, Agroscope
25-P21 Monitoring Allg. Gemüse AGS
Sauer Cornelia, Agroscope
25-P23 Pflanzengesundheit
Produktequalität
Broccoli AGS Ext.
Lutz Matthias, Agroscope
25-P24 Boden
Monitoring
Pflanzengesundheit
Spargel AGS Ext.
Lutz Matthias, Agroscope
25-P25 Boden
Monitoring
Pflanzengesundheit
Karotten AGS Ext.
Lutz Matthias, Agroscope
25-P26 Boden
Monitoring
Pflanzengesundheit
Kohlarten AGS Ext.
Lutz Matthias, Agroscope
25-P27 Boden
Monitoring
Pflanzengesundheit
Zwiebeln AGS Ext.
Lutz Matthias, Agroscope
25-P28 Pflanzengesundheit
Produktequalität
Zwiebeln AGS Ext.
Lutz Matthias, Agroscope
25-P29 Boden
Monitoring
Pflanzengesundheit
Rettich AGS Ext.
Lutz Matthias, Agroscope
neu eingereicht